Klausurentraining für Steuerfachangestellte
16. Aufl. 2018
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Klausursatz III: Aufgabe Wirtschafts- und Sozialkunde
Bearbeitungszeit: 90 Minuten
1. Aufgabe
Sachverhalt (37,0 Punkte)
Arno Zimmermann und Bernd Simon haben die NOSTALGIE-GmbH gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist der Einzelhandel mit Antiquitäten. Sitz der Gesellschaft ist Köln.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 €. Die Geschäftsanteile betragen:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Arno Zimmermann  | 80 000 €  | 
Bernd Simon  | 20 000 €   | 
Es erfolgten:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Abschluss des
					 Gesellschaftsvertrags  | am
					   | 
Notarielle Beurkundung des
					 Gesellschaftsvertrags  | am
					   | 
Eingang der Anmeldung zur
					 Eintragung beim Amtsgericht  | am
					   | 
Eintragung ins
					 Handelsregister  | am
					   | 
Zum alleinigen Geschäftsführer der GmbH wurde Bernd Simon bestellt und ins Handelsregister eingetragen. In seinem Anstellungsvertrag ist seine Vertretungsbefugnis auf 20 000 €/Vertrag beschränkt. Bei höheren Beträgen soll die Gesellschafterversammlung entscheiden.
Bereits am kauft der Geschäftsführer für die GmbH ohne die erforderliche Zustimmung eine kostbare englische Standuhr mit Westminstergong für 30 000 €.
Wann ist die GmbH entstanden? Geben Sie das genaue Datum an und begründen Sie Ihre Auffas...