Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek
            
            
    Klausurentraining für Steuerfachangestellte
Abschlussprüfung
            16. Aufl. 2018
ISBN Online: 978-3-482-61995-3
                            ISBN Print: 978-3-482-64666-9
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Klausurentraining für Steuerfachangestellte (16. Auflage)
Klausursatz II: Lösung Steuerwesen
Teil I: Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer (25,0 Punkte)
1. Aufgabe
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Der Körperschaftsteuersatz
					 für das Jahr 2017 beträgt 15 % des zu versteuernden Einkommens, § 23
					 Abs. 1 KStG. Die Steuermesszahl nach dem Gewerbeertrag beträgt 3,5 %,
					 § 11 Abs. 2 GewStG.  | 1,0
					 P  | 
2. Aufgabe
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Die Gewinnausschüttung
					 i. H. von 30 000 € wird vollständig aus dem Gewinn der GmbH
					 aus dem Jahr 2017 finanziert, so dass sich insoweit keine Auswirkung auf die
					 Körperschaftsteuer der GmbH ergibt (§ 8 Abs. 3 Satz 1
					 KStG).  | 3,0
					 P  | 
3. Aufgabe
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Die Gewinnausschüttung
					 stellt Einnahmen aus Kapitalvermögen des Bruno Baumeister dar, § 20
					 Abs. 1 Nr. 1 EStG.  | 1,0 P  | 
Die Einnahmen sind in voller
					 Höhe (= 30 000 €) steuerpflichtig und dem Veranlagungszeitraum
					 2017 steuerlich zuzuordnen (Zufluss).  | 4,0 P  | 
Ergänzende Hinweise:
Handelt es sich um Dividendeneinnahmen im betrieblichen Bereich, unterliegen sie dem sog. Teileinkünfteverfahren und bleiben zu 40 % steuerfrei (§ 3 Nr. 40 EStG). Damit im Zusammenhang stehende Aufwendungen sind gem. § 3c Abs. 2 EStG lediglich zu 60 % abzugsfähig.
Handelt es sich hingegen – wie im vorliegenden Fall – um private Kapitaleinkünfte, findet das Teileinkünfteverfahren keine An...