Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2017
2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil H: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung – Anlage V
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordruck
| 480 |
II. | Gesetzesänderungen und neue
Verwaltungsanweisungen
| 482 |
1. | Gesetzesänderungen
| 482 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen
| 482 |
2.1 | BMF-Schreiben
| 482 |
2.2 | Sonstige Verwaltungsanweisungen
| 484 |
III. | ABC der Einkünfte aus Vermietung
und Verpachtung
| 484 |
S. 480
I. Vordruck
S. 481
S. 482
Änderung der Anlage V: Außer redaktionellen Anpassungen an den Veranlagungszeitraum 2017 erfolgten gegenüber der Anlage V des Veranlagungszeitraums 2016 keine Änderungen.
II. Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
1. Gesetzesänderungen
Für den VZ 2017 ergaben sich keine für den Bereich der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung relevanten Gesetzesänderungen.
2. Neue Verwaltungsanweisungen
Nachfolgend werden die wichtigsten Verwaltungsanweisungen 2017 abgedruckt und im ABC der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Tz. III) kommentiert.
2.1 BMF-Schreiben
Steuerliche Absetzbarkeit von Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauküche in einer vermieteten Wohnung: Der BFH-Urteil hat mit seinem Urteil v. (IX R 14/15, BStBl II 2017, 437) entschieden, dass Auf...BStBl I 2017, 775