Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2017
2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil F: Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit – Anlagen N bzw. N-AUS
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordrucke
| 334 |
1. | Anlage N
| 334 |
2. | Anlage N-AUS
| 338 |
II. | Gesetzesänderungen und neue
Verwaltungsanweisungen
| 343 |
1. | Gesetzesänderungen
| 343 |
1.1 | Steuerfreie
Einnahmen – § 3 EStG
| 343 |
1.2 | Pauschalierung der Lohnsteuer in besonderen Fällen
| 343 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen
| 345 |
2.1 | BMF-Schreiben
| 345 |
2.2 | Sonstige Verwaltungsanweisungen
| 361 |
III. | ABC der Einkünfte aus
nichtselbständiger Arbeit
| 363 |
S. 334
I. Vordruck
1. Anlage N
S. 335
S. 336
S. 337
S. 338
2. Anlage N-AUS
S. 339
S. 340
S. 341
Änderungen der Anlage N und der Anlage N-AUS:
Die Anlage N wurde wie folgt geändert:
Allgemeines
Allgemeines: Die Anlage N wurde auf den Veranlagungszeitraum 2017 fortgeschrieben. Neben redaktionellen Anpassungen wurden im Vordruck auch Überarbeitungen in Bezug auf die Änderungen der gesetzlichen Vorlagepflicht von Belegen (Wandlung der Belegvorlagepflichten in Belegvorhaltepflichten) vorgenommen. Jeder Ehegatte bzw. Lebenspartner mit Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit hat eine eigene Anlage N abzugeben.
Zeilen 17 und 18: In Fällen, in...