Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2017
2018
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil E: Einnahmen-Überschussrechnung – Anlage EÜR
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I. | Vordrucke
| 300 |
1. | Anlage EÜR
| 300 |
2. | Anlage AVEÜR
| 303 |
3. | Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung
| 304 |
4. | Anlage ER
| 305 |
5. | Anlage SE
| 307 |
6. | Anlage AVSE
| 309 |
II. | Gesetzesänderungen und neue
Verwaltungsanweisungen
| 322 |
1. | Gesetzesänderungen
| 322 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen
| 322 |
2.1 | BMF-Schreiben
| 322 |
2.2 | Sonstige Verwaltungsanweisungen
| 323 |
III. | ABC der
Einnahmen-Überschussrechnung
| 325 |
S. 300
I. Vordrucke
1. Anlage EÜR
S. 301
S. 302
S. 303
2. Anlage AVEÜR
S. 304
3. Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung
S. 305
4. Anlage ER
S. 306
S. 307
5. Anlage SE
S. 308
S. 308a
S. 309
6. Anlage AVSE
S. 310
S. 311
Die Anleitung zur Anlage EÜR lautet:
S. 312
S. 313
S. 314
S. 315
S. 316
S. 317
Die Anleitung zu den Anlagen ER, SE und AVSE lautet:
S. 318
S. 319
S. 320
Änderung der Anlage EÜR 2017: Im Folgenden werden die Änderungen gegenüber der Anlage EÜR 2016 dargestellt, die nicht nur redaktioneller Art sind. Zur Erläuterung des Vordrucks wird auf die amtliche Anleitung (abgedruckt auf Seite 311) sowie das ABC zur Einnahmen-Überschussrechnung (Tz. III.) verwiesen.
Zeile 17 (Änderung): Die Zeilenbeschreibung zur Zeile 17 wurde um einen Klammerzusatz, dass bei der...