Steuerrecht aktuell 3/2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil B: Rechtsprechung
I. Einkommensteuer/Lohnsteuer
1. Einkünfte aus Gewerbebetrieb (§ 17 EStG)
Künftig keine nachträglichen
Anschaffungskosten durch Aufwendungen des
Gesellschafters aus einer
Bürgschaftsinanspruchnahme (§ 17 Abs. 2 Satz 1
EStG)
, BFH/NV 2017, 1501, NWB DokID: NWB VAAAG-58248
(Christopher Glaßmeyer)
Zusammenfassung der Entscheidung
Auf den mit seiner Ehefrau zusammenveranlagten und bei seiner GmbH angestellten Neugesellschafter-Geschäftsführer wurden im Februar 2010 GmbH-Anteile im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf Verlangen der Banken vom Vater übertragen. Noch vor der Begründung seiner Gesellschafterstellung übernahm der Neugesellschafter-Geschäftsführer im Jahr 2006 zwei selbstschuldnerische Bürgschaften zur Absicherung von Bankdarlehen der GmbH bei unterschiedlichen Kreditinstituten.
Im Februar 2011 beantragte der Neugesellschafter-Geschäftsführer aufgrund von schlechten Jahresergebnissen in der Vergangenheit und einem erhöhten Wettbewerb die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der GmbH. Der Antrag wurde mangels Masse im Mai 2011 vom zuständigen Amtsgericht abgelehnt. Aufgrund der Inanspruchnahme aus Bürgschaften leistet...