Interkulturelles Onboarding
1. Aufl. 2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
4. Interkulturelles Global Workforce Management
Ich möchte Weltenbürger sein, überall zu Hause und überall unterwegs.
(Erasmus von Rotterdam)
4.1 Formen von Internationaler Global Workforce
Nicht nur große internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen mit Auslandsniederlassungen, sondern auch Unternehmen in globalen Prozessketten und einheimische Unternehmen beschäftigen regelmäßig ausländische Mitarbeiter. Während es z. B. für in das Ausland entsandte Fach- und Führungskräfte als Expatriates umfangreiche Erfahrungen, Trainings und Vorbereitungs- und Integrationsmaßnahmen inzwischen auch schon als Full Service-Standard (z. B. durch das eigene HR Management oder über Relocation-Agenturen) gibt, ist die Betreuung und Integration von ausländischen Mitarbeitern in Deutschland, z. B. als Impatriates oder Transmigranten, noch relativ unterentwickelt. Und die überall tätigen ausländischen Servicekräfte am Bau, in der Gebäudereinigung oder als Pflegekräfte sind zumeist outgesourcte Dienstleitungen von externen Anbietern, und die Unternehmen meinen, sich daher nicht um Integrationsmaßnahmen kümmern zu müssen.
Unter Intern...