Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2016
2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil M: Steueränderungen 2017
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I.
| 545 | |
II.
| 549 | |
III.
| 550 S. 545
|
Vorbemerkung: In Teil M wird nur auf die im Zeitpunkt des Redaktionsschlusses bereits „gesicherten”, für die tägliche Arbeit wichtigen Änderungen des Einkommensteuergesetzes, der Abgabenordnung sowie Umsatzsteuergesetzes 2017 hingewiesen.
Anwendungsregelungen: Die folgenden Gesetzesänderungen sind grundsätzlich ab anzuwenden. Bei davon abweichenden Anwendungsregelungen werden diese aufgeführt.
I. Einkommensteuergesetz
Vorteile für Elektrofahrzeuge (§ 3 Nr. 46 EStG)
Mit dem „Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität im Straßenverkehr” hat der Gesetzgeber Maßnahmen verabschiedet, die die Besteuerung des geldwerten Vorteils für die Nutzung und das Aufladen eines Elektrofahrzeugs im Betrieb erleichtern. Wenn Arbeitgeber ihren Mitarbeitern im Betrieb kostenlosen Ladestrom für ein privates Elektrofahrzeug zur Verfügung stellen, ist dieser Vorteil ab 2017 gem. § 3 Nr. 46 EStG steuerfrei. Dasselbe gilt auch für das Aufladen eines Firmenwagens im Betrieb. Vorteile für die zur privaten Nutzung überlassene betriebliche Ladevorrichtung sind ebenfalls steuerfrei ( NWB DokID: NWB XAAAF-89036).
Steuerfreie Einzahlungen in die betriebliche Altersversorgung (§§ 3 Nr. 56 und 63 EStG)
Beiträge des Arbeitgebers aus dem ersten Dienstverhältnis an ...