Suchen
Bernhard Hillmoth, Peter Mann, Björn Bieling

Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2016

Spezial Steuererklärungen• Steuererklärungen 2016 für Arbeitnehmer, Selbständige und kleine Gewerbetreibende • Einkommensteuer• Gewerbesteuer• Umsatzsteuer• Steueränderungen 2017 im Überblick

2017

ISBN der Online-Version: sta117
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65620-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2016

Teil J: Alterseinkünfte – Anlage R


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
 
Seite
I.
Vordruck
451
 
II.
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
454
 
1.
Gesetzesänderungen
454
2.
Neue Verwaltungsanweisungen
454
2.1
454
2.2
BMF-Schreiben
454
2.3
Sonstige Verwaltungsanweisungen
454
 
III.
ABC der Alterseinkünfte
458 S. 451

I. Vordruck – Anlage R

S. 452

S. 453

▶ Hinweis

Änderung der Anlage R: Die Anlage R wurde wie folgt geändert:

  • Die Anlage R wurde an den VZ 2015 angepasst. Es handelt sich eher um redaktionelle Änderungen.

  • Zeile 21: Die bislang auf der Seite 2 in der Zeile 58 stehende Abfrage zu den Steuerstundungsmodellen, d. h. zu Einkünften aus Gesellschaften, Gemeinschaften und ähnlichen Modellen i. S. d. § 15b EStG, wurde zusammen mit der Abschnittsüberschrift „Steuerstundungsmodelle” auf die Seite 1 in die neue Zeile 21 verschoben.

  • Zeilen 38 und 39: Das (BStBl I 2011, 1223) regelt in der Rz. 92, dass in Fällen, in denen nach dem eine Rente einer anderen Rente aus derselben Versicherung nachfolgt und in denen die Leistung ganz oder teilweise der Besteuerung nach § 22 Nr. 5 Satz 2 Buchstabe a EStG i. V. m. § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa EStG (Rechtsgrund 06) unterliegt, aufgrund der vorhergehenden Rente ein fiktiver Rentenbeginn zur Bestimmung des Besteuerungsanteils der nachfolgenden Rente z...