Steuerrecht aktuell - Spezial Steuererklärungen 2016
2017
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil E: Einnahmen-Überschussrechnung – Anlage EÜR
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Seite | ||
I.
|
Vordrucke
| 272 |
1. | Anlage EÜR
| 272 |
2. | Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung
| 275 |
3. | Anlage AVEÜR
| 276 |
4. | Anlage ER
| 277 |
5. | Anlage SE
| 279 |
6. | Anlage AVSE
| 281 |
II.
|
Gesetzesänderungen und neue Verwaltungsanweisungen
| 293 |
1. | Gesetzesänderungen
| 293 |
2. | Neue Verwaltungsanweisungen
| 293 |
2.1 | BMF-Schreiben
| 293 |
2.2 | Sonstige Verwaltungsanweisungen
| 294 |
III.
|
ABC der Einnahmen-Überschussrechnung
| 296 S. 272
|
I. Vordrucke
1. Anlage EÜR
S. 273
S. 274
S. 275
2. Anlage SZE zur Einnahmen-Überschussrechnung
S. 276
3. Anlage AVEÜR
S. 277
4. Anlage ER
S. 278
S. 279
5. Anlage SE
S. 280
S. 281
6. Anlage AVSE
S. 282
S. 283
Die Anleitung zur Anlage EÜR lautet:
2016
Anleitung zum Vordruck
„Einnahmenüberschussrechnung – Anlage EÜR”
(Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG)
S. 284
S. 285
S. 286
S. 287
S. 288
S. 289
Die Anleitung zu den Anlagen ER, SE und AVSE lautet:
S. 290
S. 291
S. 292
Änderung der Anlage EÜR:
Änderung der Anlage EÜR 2016: Im Folgenden werden die Änderungen gegenüber der Anlage EÜR 2015 dargestellt, die nicht nur redaktioneller Art sind. Zur Erläuterung des Vordrucks wird auf die amtliche Anleitung (abgedruckt auf Seite 283) sowie das ABC zur Einnahmen-Überschussrechnung (Tz. III.) verwiesen.
Zeile 36 (neu): Beträge, die in den Zeilen 28 bis 35 der Anlage EÜR enthalten sind, den ...