Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben zur Kosten- und Leistungsrechnung
Als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bearbeiten Sie in Ihrer schriftlichen Abschlussprüfung u. a. den Teil „Kundenbeziehungsprozesse“ (150 Minuten Prüfungszeit). Eine Teilaufgabe ist Rechnungswesen mit Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung. In BÜRO 10/2016 S. 25 gab es eine Auswahl zu den Themen Grundlagen und Deckungsbeitragsrechnung. In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl an prüfungsrelevanten Fragen zum Thema Vollkostenrechnung.
Aufgaben und Lösungen
Betriebsabrechnungsbogen – Vollkostenrechnung
Verteilen Sie die gesamten Gemeinkosten „kalkulatorische Zinsen“ in Höhe von 15.000 € verursachungsgerecht auf die 4 Kostenstellen im Verhältnis 3:10:2:5.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Gesamtkosten | Material in € | Fertigung in € | Verwaltung in € | Vertrieb in € | |
kalk. Zinsen
| 15.000,00 |
Aufgabe 1
Summe aller Anteile: 3 + 10 + 2 + 5 = 20 |
Material: 15.000 € • 3 : 20 = 2.250 € |
Fertigung: 15.000 € • 10 : 20 = 7.500 € |
Verwaltung: 15.000 € • 2 : 20 = 1.500 € |
Vertrieb: 15.000 € • 5 : 20 = 3.750 € |
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Gesamtkosten | Material in € | Fertigung in € | Verwaltung in € | Vertrieb in € | |
Kalk. Zinsen
|
15.000,00
| 2.250,00 | 7.500,00 | 1.500,00 | 3.750,00 |
Verteilen Sie die gesamten Gemeinkosten „Mietkosten“ in Höhe von 52.500 € verursachun...