Thomas Müller, Ernst E. Stöcker, Bettina Lieber
            
            
    Die Organschaft
KörperschaftsteuerrechtGewerbesteuerrechtUmsatzsteuerrechtGrunderwerbsteuerrecht
            10. Aufl. 2016
ISBN Online: 978-3-482-55055-3
                            ISBN Print: 978-3-482-44600-9
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Die Organschaft (10. Auflage)
A. Die Organschaft im Körperschaftsteuerrecht
Literaturhinweis anzeigen
Literatur: Bacher/Braun, Zeitpunkt der
		  steuerlichen Wirksamkeit eines Gewinnabführungsvertrages, BB 1978, 1177;
		  Behrens, Konzerninterne Veräußerung der Organbeteiligung
		  kein wichtiger Grund i. S. v. § 14 Abs. 1 Nr. 3
		  S. 2 KStG?, BB 2012, 2787; Beinert/Mikus, Das
		  Abzugsverbot des § 3c Abs. 1 EStG im Kapitalgesellschaftskonzern, DB
		  2002, 1467; Belcke/Westermann, Die Besteuerung
		  öffentlicher Unternehmen – BMF-Schreiben zur Verflechtung von
		  Versorgungsbetrieben mittels eines Blockheizkraftwerks sowie weitere aktuelle
		  Praxishinweise, BB 2016, 1687; Benecke/Schnitger, Wichtige
		  Änderungen bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft durch das UntStG 2013,
		  IStR 2013, 143; Berner, Die Fortführung organschaftlicher
		  Ausgleichsposten im Rahmen konzerninterner Umstrukturierungen, DStR 2016, 14;
		  Blumers/Schmidt, Leveraged-Buy-Out/Management-Buy-Out und
		  Buchwertaufstockung – Gestaltungsalternativen für die Praxis, DB 1991,
		  609; Bödefeld/Krebs, Dauer des Gewinnabführungsvertrags
		  bei körperschaftsteuerlicher Organschaft, FR 1996, 157;
		  Bohn/Loose, Besonderheiten des EBITDA-Vortrags bei
		  Organschaftsverhältnissen, DStR 2011, 1009; Breuninger,
		  Organschaft zu A...