Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 10 vom Seite 18

„Wir brauchen eine größere Nähe zu den Geschäftsprozessen“

Interview mit Dr. Christian Dorenkamp, Leiter der Steuerabteilung der Deutschen Telekom

Fotos: Jennifer Zumbusch, Lesezeit: 10 Min.

S. 19Einblick in die Steuerabteilung eines Dax-Konzerns: Die Deutsche Telekom möchte bereits nächsten März die Steuererklärung für 2016 abgeben, das Unternehmen will so eine zeitnahe Betriebsprüfung ermöglichen. Was das Unternehmen davon hat, erklärt Dr. Christian Dorenkamp im Interview.

Herr Dr. Dorenkamp, für die einzelnen Kanzleien ist der steuerrechtliche Alltag in den letzten Jahren viel komplizierter geworden: Immer mehr internationale Geschäfte von immer kleineren Firmen machen die Europäisierung und Globalisierung der Wirtschaft zu einem Antreiber der Komplexität des Steuerrechts. Beobachten Sie das auch, wo doch Ihr Geschäft ziemlich klar in Landesgrenzen abgewickelt wird?

Schön wäre es, wenn die Grenzziehungen bei uns irgendwie einfach wären, aber auch unser Geschäft ist – erfreulicherweise – sehr stark internationalisiert. Unsere Tochter T-Systems hat in ungefähr 50 Ländern grenzüberschreitende Leistungsbeziehungen. Aber auch zwischen den Telekom-Unternehmen in den verschiedenen Ländern gibt es Verflechtungen, da bauen wir zum Beispiel gerade ein paneuropäisches Netzwerk auf. Wir wollen auf gemeinsamen Produktionsplattformen auch im Telco-Be...