Suchen
Michael Puke, Jens Lohel, Peter Mönkediek, Ralf Walkenhorst

Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung

vollständig überarbeitet Rechtsstand 2016

34. Aufl. 2016

ISBN der Online-Version: 978-3-482-78862-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64904-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung (34. Auflage)

G. Fachrechnen

Prozentrechnen

408Lösung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 98 %
=
1 254,40 €
100 %
=
 ?
1254,40 × 100 
              98 
=
1 280,00 €

409Lösung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
3.
Jahr
=
85 %
=
3 684,75 €
 
 
 
100 %
=
4 335,00 €
2.
Jahr
=
85 %
=
4 335,00 €
 
 
 
100 %
=
5 100,00 €
1.
Jahr
=
85 %
=
5 100,00 €
 
 
 
100 %
 
6 000,00 €
Der Anschaffungspreis betrug
6 000,00 €
 

410Lösung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 45 %
=
97 560 €
100 %
=
216 800 €


Tabelle in neuem Fenster öffnen
A
=
 45 %
(v. 216 800 €)
=
97 560 €
B
=
 23 %
(v. 216 800 €)
=
49 864 €
C
=
 15 %
(v. 216 800 €)
=
32 520 €
D
=
 17 %
(v. 216 800 €)
=
 36 856 €
 
 
100 %
 
 
216 800 €

411Lösung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Vermögen
600 000 €
./. Masseschulden
305 000 €
./. Massekosten
150 000 €
./. Bevorrechtigte Forderungen
 50 000 €
Restmasse
 95 000 €


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Insolvenzquote
=
11,875 %
95 000 € × 100
         800 000
11,875 %
=
17 812,50 €
100 %
=
150 000,00 €
 =
ursprüngliche Forderung

Handelskalkulation

412Lösung:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Wareneingang
250 000 €
+ Warenanfangsbestand
 55 000 €
 
305 000 €
./. Warenendbestand
 53 000 €
 
252 000 €
+ Bezugskosten
  6 000 €
Wareneinsatz
258 000 €
Warenausgang
322 500 €


Tabelle in neuem Fenster öffnen
a)
Handelsspanne in €
 64 500 €
 
Handelsspanne in %
20
b)
Kalkulationsaufschlag in %
25
c)
Kalkulationsfaktor
1,25
d)
Durchschnittlicher Lagerbestand


Tabelle in neuem Fenster öffnen
 
Warenanfangsbesta...

Fälle- und Fragenkatalog für die Steuerfachangestelltenprüfung

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden