Unternehmenskauf im Ausland
4. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Türkei
Von Gunes Sogutluoglu, Esra Sonmez (Deloitte Istanbul) und Nevin Borucu, Leonard Mück (Deloitte München)
1. Share Deal vs. Asset Deal
1.1. Steuerliche Auswirkungen für den Verkäufer im Allgemeinen
Die nachfolgende Tabelle stellt einen auf die Besteuerungsgrundsätze bezogenen Vergleich zwischen Share Deal und Asset Deal dar. Die jeweiligen Steuerarten sind in den nachfolgenden Kapiteln näher beschrieben.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Share
Deal | |
Besteuerung von Veräußerungsgewinnen durch natürliche Personen
| Der im Rahmen der
Veräußerung von Aktien an einer Aktiengesellschaft realisierte
Veräußerungsgewinn wird nicht besteuert, soweit die Anteile im Privatvermögen
gehalten werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Anteile für mindestens
zwei Jahre gehalten werden. Für den Fall einer Veräußerung von Beteiligungen an einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterliegt der Veräußerungsgewinn der Einkommensteuer. Der progressive Steuersatz hierfür liegt zwischen 15 % und 35 %. |
Besteuerung von Veräußerungsgewinnen durch juristische
Personen | Der beim
Verkauf von Aktien an einer Aktiengesellschaft oder Anteilen an einer
Ges... |