Unternehmenskauf im Ausland
4. Aufl. 2016
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Schweiz
von Flurin Poltera (Deloitte AG, Zürich/Schweiz)
1. Steuerliche Behandlung des Verkäufers
1.1. Veräußerung von Anteilen an einer schweizerischen Kapitalgesellschaft („Share Deal“)
1.1.1. Natürliche Person mit Wohnsitz Schweiz hält Beteiligung im Privatvermögen
Steuerfreier Kapitalgewinn
Grundsätzlich werden Veräußerungsgewinne, die eine in der Schweiz der unbeschränkten Steuerpflicht unterliegende natürliche Person als Anteilseigner durch den Verkauf einer im Privatvermögen gehaltenen Beteiligung erzielt, nicht besteuert.
Diese steuerlich attraktive Regelung hat Steuerpflichtige verschiedentlich dazu verleitet, Transaktionen so zu strukturieren, dass Erträge in der Form von privaten Kapitalgewinnen resultieren – in der Absicht, diese steuerfrei vereinnahmen zu können. Im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen führt dies regelmäßig dazu, dass von in der Schweiz ansässigen Privatpersonen beherrschte Unternehmen Gewinne nur in limitiertem Umfang ausschütten, da Dividendenerträge beim Eigentümer zumindest teilweise der Besteuerung unterliegen. Kann eine Privatperson indessen das Unternehmen mit Gewinnreserven zu einem entsprechend höheren Preis veräußern, so erzielt der Verkäufer stat...