Suchen

Unternehmenskauf im Ausland

Steuerliche Rahmenbedingungen bei M&A-Transaktionen im Ausland – Erwerb, Verschmelzung, Joint Ventures

4. Aufl. 2016

Print-ISBN: 978-3-482-53954-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unternehmenskauf im Ausland (4. Auflage)

Luxemburg

Private Equity Investments in Luxemburg – eine Übersicht über die steuerrechtlichen Rahmenbedingungen am Finanzplatz.

Von Christian Bednarczyk (Deloitte Luxemburg)

Gemäß den Statistiken der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) werden in Luxemburg 3.894 Mrd. € (Stand: Januar 2016) in OGAW, Teil 2 Fonds und Luxemburger Spezialfonds verwaltet, wobei zirka 21,056 Mrd. € dieser Mittel in Private Equity und 1,458 Mrd. € in Venture Capital Investments investiert sind.

Daneben existieren 286 Risikokapitalgesellschaften (sog. SICAR; Stand: Januar 2016) die Kapital in der Größenordnung von zirka 230 Mrd. € verwalten.

Luxemburg ist damit der bedeutendste Fondsstandort innerhalb der Europäischen Union und rangiert im weltweiten Vergleich auf Platz Nr. 2 hinter den USA.

Vor dem Hintergrund dieser Statistiken werden wir im Folgenden einen Überblick über die Luxemburger Fondsstrukturen verschaffen die für Private Equity Investments, bzw. Venture Capital Investments zum Einsatz gelangen. Im Anschluss daran gehen wir auf die Gesellschaftsformen ein, die nach Maßgabe des Luxemburger Gesellschaftsrechts errichtet werden können und die regelmäßig zur Strukturierung von Private Eq...