Suchen
Thomas Breisig, Mareike Michel

Personal

Grundlagen und Handlungsfelder aus arbeitspolitischer Perspektive▶ Planung, Beschaffung und Auswahl▶ Führung, Beurteilung und Entwicklung▶ Arbeitsorganisation und Arbeitszeitgestaltung

2. Aufl. 2016

Print-ISBN: 978-3-482-54342-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personal (2. Auflage)

7. Arbeitsorganisation

(von Thomas Breisig)

Im Anschluss an die Auswahl und Beschaffung des Personals kommt es in einem weiteren personalpolitischen Handlungsfeld auf den möglichst zielangemessenen Einsatz des „Faktors Arbeit“ an. Dabei geht es insbes. um die Zuweisung von Arbeitsaufgaben an die Mitarbeiter/innen. „Angaben zum Personaleinsatz enthalten mehr oder weniger detaillierte Informationen darüber, in welchem Umfang (quantitative Dimension), zu welcher Zeit (temporale Dimension) und an welchem Ort (lokale Dimension) Arbeitskräfte mit welchen Fähigkeiten Stellen/Tätigkeiten mit welchen Anforderungen (qualitative Dimension) übernehmen. Die qualitative Dimension des Personaleinsatzes hat danach einen doppelten Bezug: sie führt die Fähigkeiten von Arbeitskräften und die Anforderungen von Tätigkeiten bzw. Stellen zusammen“ (Kossbiel 1992, Sp. 1654 f.).

In diesem Zitat wird deutlich, dass es sich beim Personaleinsatz um ein sehr komplexes Thema handelt, dem in diesem Lehrbuch nicht in allen Einzelheiten Rechnung getragen werden kann. So geht es u. a. um den Ort der Arbeitsverrichtung oder in zeitlicher Dimension um Fragen der Arbeitszeitgestaltung. Zunächst wird die Arbeitsorganisati...