Suchen
Peter Mann

Steuerrecht aktuell 1/2016

2016

ISBN der Online-Version: sta316
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-65627-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht aktuell 1/2016

Teil C: Verwaltungsanweisungen

I. Einkommensteuer/Lohnsteuer

1. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
a) Betriebsveranstaltungen

BStBl I 2015 832, NWB DokID: NWB YAAAF-06296

(Bernhard Hillmoth)

Zusammenfassung und Folgerungen

Mit dem Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. (BGBl I 2014, 2417, BStBl I 2015, 58) war die Besteuerung von Zuwendungen an Arbeitnehmer im Rahmen von Betriebsveranstaltungen offensichtlich als Reaktion auf die Rechtsprechungsentwicklung ab 2015 gesetzlich neu in § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1a EStG geregelt worden.

In dem werden die aktuellen Regelungen zusammengefasst. Wesentlicher Punkt ist, dass die 110 €-Freigrenze in einen Freibetrag umgewandelt worden ist.

Soweit die Zuwendungen den Betrag von 110 € je Betriebsveranstaltung und teilnehmendem Arbeitnehmer nicht übersteigen, gehören sie nicht zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, wenn die Teilnahme an der Betriebsveranstaltung allen Angehörigen des Betriebs oder eines Betriebsteils offensteht. Dies gilt für bis zu zwei Betriebsveranstaltungen jährlich.

Alle zu berücksichtigenden Aufwendungen sind zu gleichen Teilen auf...