Suchen
Online-Nachricht - Montag, 14.11.2011

Körperschaft-/Umwandlungssteuer | Verlustverrechnung und Gruppenbesteuerung (BMF)

Die gemeinsame Facharbeitsgruppe von Bund und Ländern zur "Verlustverrechnung und Gruppenbesteuerung" hat ihren Bericht vorgelegt. Die Regierungskoalition hatte dieses Gremium mit dem Ziel ins Leben gerufen, Möglichkeiten einer Neustrukturierung der Regelungen zur Verlustverrechnung sowie eine Modernisierung des bestehenden Gruppenbesteuerungssystems zu prüfen.

Die Experten untersuchten unter anderem verschiedene Modelle zur Abschaffung oder Neukonzeption der Mindestgewinnbesteuerung. Gegenstand der Prüfung war zudem der Ersatz der so genannten Organschaft durch ein Gruppenbesteuerungsmodell. Die Ergebnisse des Berichts fließen in die weitere Arbeit einer gemeinsam von Frankreich und Deutschland gegründeten Projektgruppe ein, in der die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Systemen der Unternehmensbesteuerung beider Länder betrachtet werden. Zu den Zielen dieser deutsch-französischen Zusammenarbeit gehört es, Rechtsangleichungen vorzuschlagen, die eine Annäherung der deutschen und französischen Bemessungsgrundlagen bei der Körperschaftssteuer ermöglichen. Die Angleichung des deutschen Systems wird sich vor allem auf den Bereich der Gruppenbesteuerung konzentrieren, da sich Frankreich bei der Mindestgewinnbesteuerung bereits weitgehend an deutschen Standards orientiert. Von deutscher Seite besteht die Erwartung, dass die Angleichung des deutsch-französischen Steuersystems auch die Arbeiten der EU-Kommission zur Schaffung einer einheitlichen europäischen körperschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage (GKB) fördern und die Chancen eines raschen Abschlusses dieses für Deutschland wichtigen Projektes erhöhen wird.
Hinweis: Den Bericht der Fachgruppe und weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten des BMF. Zur Homepage des BMF gelangen Sie hier.
Quelle: BMF online
 

 

Fundstelle(n):
DAAAF-42925