LSt-Außenprüfung | Aktualisierte Version der Digitalen LohnSchnittstelle (BZSt)
Ab sofort steht die aktuelle Version 2012.1 der Digitalen LohnSchnittstelle zum Download zur Verfügung. Sie berücksichtigt insbesondere die Änderungen der Eintragungen in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für das Kalenderjahr 2012.
Hintergrund: Seit dem hat die Finanzverwaltung das Recht, die Buchführung, die mithilfe eines Datenverarbeitungssystems erstellt wurde, im Rahmen von Außenprüfungen im Weg des Datenzugriffs zu prüfen (§ 147 Absatz 6 AO). Für den Bereich der Datenträgerüberlassung (sog. Z3-Zugriff) im Rahmen von Lohnsteuer-Außenprüfungen hat die Finanzverwaltung die Digitale LohnSchnittstelle (DLS) erarbeitet.
Hierzu wird weiter ausgeführt: Die DLS ist eine Schnittstellenbeschreibung für den Export von Daten aus dem Lohnbuchhaltungssystem des Arbeitgebers zur Übergabe an den Lohnsteuer-Außenprüfer. Sie soll dabei eine einheitliche Strukturierung und Bezeichnung der Dateien und Datenfelder gemäß den Anforderungen der GDPdU unabhängig von dem beim Arbeitgeber eingesetzten Lohnabrechnungsprogramm sicherstellen. Ziel ist ein reibungsloser Prüfungsablauf zur Entlastung von Wirtschaft und Finanzverwaltung. Die DLS soll dazu beitragen,
Zweifelsfragen und Unklarheiten zu den Inhalten von elektronischen Dateien und Datenfeldern,
technischen Schwierigkeiten beim Aufbereiten der elektronischen Daten sowie
Datennachforderungen durch den Außenprüfer (auf weiteren Datenträgern)
zu vermeiden. Deshalb empfiehlt die Finanzverwaltung im (NWB EAAAD-86452), diese einheitliche Schnittstellenbeschreibung in den Lohnabrechnungsprogrammen zu verwenden.
Hinweis: Die aktuelle Version der Digitalen LohnSchnittstelle ist auf der Internetseite des BZSt veröffentlicht. Zu der Seite gelangen Sie hier.
Quelle: BZSt online
Fundstelle(n):
OAAAF-42836