Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
VG Darmstadt 08.05.2002 3 E 2169

Gewerberecht; | keine Gewerbeuntersagung gegenüber Freiberufler-GmbH

Die für eine freiberufliche - und damit nicht dem Begriff des Gewerbes unterfallende - Tätigkeit erforderliche ,,höhere'' Ausbildung kann auch an einer Fachhochschule erworben werden; dies gilt z. B. für eine Tätigkeit als beratender Ingenieur. Eine solche Tätigkeit wird nicht deshalb zum Gewerbe, weil sie in der Rechtsform einer GmbH ausgeübt wird. Übt eine Kapitalgesellschaft eine freiberufliche Tätigkeit aus, so gilt diese Tätigkeit gewerbesteuerrechtlich zwar als Gewerbebetrieb. Diese steuerrechtliche Regelung ist auf das allgemeine Gewerberecht jedoch nicht übertragbar. Gegenüber einer Freiberufler-GmbH kommt eine Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit (§ 35 Abs. 1 GewO) somit nicht in Betracht (VG Darmstadt, Urt. v. - 3 E 2169, GewArch 2003, 195).

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen