Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Testaufgaben Kosten- und Leistungsrechnung
Nur regelmäßiges Training führt zum Erfolg. Deshalb bieten wir Ihnen in diesem Heft an gewohnter Stelle Übungseinheiten zur Vorbereitung auf die Klausuren in der Berufsschule und auf die Prüfungen an. Testen Sie selbst Ihr Wissen mit den folgenden Aufgaben aus dem Bereich der „Kosten- und Leistungsrechnung”. So können Sie schnell erkennen, wo noch Lücken sind bzw. ob Sie etwas wiederholen müssen.
Aufgaben und Lösungen
Nennen Sie drei Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung.
Aufgabe 1
Ermittlung des Betriebsergebnisses
Kalkulation im Warenhandel (Preiskalkulation)
Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
Was verstehen Sie unter der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) oder auch Betriebsbuchführung?
Aufgabe 2
Es handelt sich um eine Buchführung, die die Erfassung und Verrechnung der entstandenen Kosten und Leistungen vornimmt.
Was wird in einer Leistung aufgenommen und was ist der Gegensatz zur Leistung?
Aufgabe 3
Leistungen beinhalten nur die betriebsbedingte Güter- und Leistungsentstehung. Der Gegensatz dazu sind die Kosten.
Wie setzt sich ein positives Betriebsergebnis zusammen?
Aufgabe 4
Leistungen > Kosten = Positives ...