Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 12 vom Seite 38

„Das kitzelt im Kopf“

Warum Hochschultätigkeit für Steuerberater eine interessante Ergänzung sein kann

Autorin: Josephine Pabst, Lesezeit: 9 Min.

Einige Steuerberater leben in zwei Welten: in der Kanzlei und im Hörsaal einer Hochschule. Was sie motiviert, ob sich die Professur auszahlt – und was der Spagat für den Berufsalltag bedeutet. S. 39

„Wenn ich in den Urlaub fahre, habe ich immer einen Stapel Projektarbeiten oder Prüfungen dabei, meine Familie kennt das nicht anders.“

Prof. Uwe Schramm

Prof. Dr. Uwe Schramm ist montags, mittwochs und donnerstags Professor an der Dualen Hochschule in Stuttgart, steht am Dozentenpult im Hörsaal, diskutiert und referiert. Dienstags und freitags ist er Steuerberater in seiner eigenen Kanzlei mit Sitz in Ditzingen-Hirschlanden im Norden von Stuttgart und berät seine Mandanten. Montags, mittwochs und donnerstags hält er Vorlesungen über Einkommensteuer oder Erbschaftsteuer, betreut Studenten, begleitet Abschlussarbeiten. Dienstags und freitags ist er Chef von sechs Mitarbeitern und hilft in besonders kniffligen Steuerfragen. Für Schramm ist das Leben zwischen diesen zwei Welten ein Gewinn für alle: für seine Studenten, für die Hochschule, für Mandanten, für ihn selbst. Es lohnt sich, sagt er. Finanziell und fachlich. Und es ist eine persönliche Herausforderun...