Suchen Barrierefrei
Online-Nachricht - Montag, 29.03.2010

Umfrage | Liquiditätsausstattung von Unternehmen

Die Liquiditätsausstattung der Unternehmen hat weiterhin hohe Priorität: Mehr Unternehmen als noch vor zwei Jahren kümmern sich inzwischen intensiver um ihren Cash-Flow. Über die Hälfte der Befragten kommt damit Forderungen ihrer Stakeholder wie Banken, Ratingagenturen und Analysten nach, drei Mal so viele wie noch vor zwei Jahren. Das hat die zweite KPMG-Umfrage zum Thema Liquiditäts- und Working Capital-Management unter 350 Finanzverantwortlichen großer europäischer und US-amerikanischer Unternehmen ergeben.


Obwohl Liquidität ein wichtiges Thema in den Unternehmen ist, bleiben viele Möglichkeiten der Liquiditätsgenerierung ungenutzt. Nur wenige Unternehmen betrachten auch Steuern, Grundbesitz und Pensionen als weitere Liquiditätsquellen.

Mit größter Sorge beurteilen die befragten Unternehmen die weitere Verlängerung der Zahlungsziele ihrer Kunden und die zusätzliche Verschlechterung von deren finanzieller Situation. Rund 55 % der Unternehmen erwarten in den nächsten zwei Jahren einen erhöhten Forderungsausfall und eine weitere Kürzung der Zahlungsziele durch ihre Lieferanten.

Weitere Ergebnisse:

Fundstelle(n):
GAAAF-14577