Wahlkampf | Steinbrück würde FDP-Finanzministerium nach der Wahl verhindern
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat im Bundestagswahlkampf der FDP die Kompetenz abgesprochen, nach der Wahl die Regierungsverantwortung für die Finanzpolitik zu übernehmen.
Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat im Bundestagswahlkampf der FDP die Kompetenz abgesprochen, nach der Wahl die Regierungsverantwortung für die Finanzpolitik zu übernehmen.
Die Pläne der Liberalen seien nicht weniger wirr als die der Linkspartei, sagte Steinbrück der „Berliner Zeitung“. Auch habe die FDP bisher keinen einzigen substanziellen Beitrag zur Bewältigung der Finanzkrise geleistet. Auf die Frage, warum er gegebenenfalls trotzdem mit der FDP regieren würde, antwortete er: «In einer Ampelkoalition wäre Herr Solms noch lange nicht Finanzminister.»
Damit wies Steinbrück den Anspruch der Liberalen zurück, in einer möglichen Koalition mit SPD und Grünen das Ministerium zu übernehmen. Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms gilt als potenzieller Nachfolger von Steinbrück, sollten die Liberalen nach der Wahl am 27.September in die Regierung wechseln. Im Falle einer schwarz-gelben Koalition könnte allerdings auch die CDU/CSU Anspruch auf das Finanzministerium erheben.
Quelle: ddp
Fundstelle(n):
WAAAF-13082