Selbst- und Zeitmanagement für Steuerberater
2015
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
IX. Der Weg zu mehr GelassenheitS. 194 S. 195
93. Ein Leben ohne Stress?
„Wie schön wäre das Leben ohne Stress“ werden Sie sich bestimmt in der einen oder anderen Situation gedacht haben, vielleicht sogar recht regelmäßig. Wäre es das wirklich?
Um völlig stressfrei zu leben, müssten Sie sich schon komplett aus unserer Gesellschaft zurückziehen, Ihre sozialen Kontakte abbauen, sich von jeder potenziellen Gefahrenquelle fernhalten und Ihre Lebensziele fallen lassen.
Das Leben wäre ziemlich monoton und fad, nach kurzer Zeit würden Sie sich wieder etwas Abwechslung und eine neue Herausforderung wünschen.
Stress ist nicht per se schädlich. Positiver Stress, der etwa bei Vorfreude oder in Glücksmomenten auftritt, erhöht das Wohlbefinden und wirkt sich langfristig positiv auf den Organismus aus. Schädlich, bisweilen fatal ist dagegen das Höchstmaß an dauerhaftem negativem Stress, dem sich Viele aussetzen, gepaart mit unausgewogener Ernährung und vor allem Bewegungsmangel.
Warum diese Kombination von Faktoren Stress zu einem immer häufigeren Krankheitsauslöser und zur Ursache Nummer eins von Frühverrentungen macht, zeigt sich bei einem Blick auf die kör...