Suchen
Hans-Jörg Stemmer

Selbst- und Zeitmanagement für Steuerberater

99 Tipps für eine perfekte Work-Life-Balance

2015

Print-ISBN: 978-3-482-65991-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Selbst- und Zeitmanagement für Steuerberater

I. Work-Life-Balance: Modewort oder Lebensglück?S. 2 S. 3

1. Trennen Sie Arbeit und Privatleben

Arbeit ist ein elementarer Teil unseres Lebens, und Lebensfreude kann und sollte uns auch unsere tägliche Arbeit bereiten.

Das vielfach in uns verankerte Denkmodell, das die Arbeit als notwendiges Übel oder gar Zwang zur Erwirtschaftung des Lebensunterhalts, den Rest des Lebens dagegen als Freiheit, Genuss und Belohnung erscheinen lässt, hat ausgedient. Arbeit, die qualitativ unseren Ansprüchen, Fähigkeiten und Interessen entspricht und quantitativ das richtige Maß einnimmt, ist notwendiger Baustein für ein erfülltes Lebens.

Der Anteil der Arbeits- an der Lebenszeit hat sich, zumindest bei Tarifbeschäftigten, in den letzten Jahrzehnten immer weiter reduziert. Gleichzeitig wurden die Arbeitsbedingungen massiv verbessert und die Technik hat uns in fast allen Berufen die Arbeit vereinfacht. Trotzdem haben wir mit anderen Phänomenen zu kämpfen, die diese Fortschritte teilweise überschatten.

Wissensarbeit ist weitgehend zeit-, orts- und präsenzunabhängig geworden. Wir können einen Großteil unserer täglichen Arbeit von jedem Ort der Welt aus verrichten, ...