Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
AGnES, EVA, VERAH
AGnES
AGnES steht als Abkürzung für Arztentlastende Gemeindenahe E-Health gestützte Systemische Intervention. Dahinter verbirgt sich ein Versorgungskonzept im ambulanten Bereich der medizinischen Versorgung in Regionen mit ländlicher Infrastruktur sowie den damit verbundenen Bevölkerungsstrukturen und Arztinanspruchnahmeverhalten. Ziel des in den Jahren 2005-2008 in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt erprobten Modellvorhabens ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Delegation ärztlicher Tätigkeiten an dafür qualifizierte nichtärztliche Mitarbeiter, wie z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinisch Fachangestellte sowie Arzthelferinnen. Zugleich wird auf diese Weise eine sich ständig vergrößernde Versorgungslücke geschlossen, die entstand, weil Patienten der Weg zu ihrem Hausarzt aufgrund ihrer Erkrankungen zu beschwerlich geworden ist, während bei den verbliebenen Hausärzten die erforderliche Anzahl von Hausbesuchen zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Die AGnES-Fachkraft besucht die Patienten zu Hause und misst zum Beispiel Blutdruck, Blutzucker oder andere diagnostische Werte. Sie ist speziell geschult, de...