Gründe
Die Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Senats vom , mit dem sein Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe abgelehnt worden ist, ist als Gegenvorstellung auszulegen. Denn eine Beschwerde gegen den Prozesskostenhilfe verweigernden Beschluss des Bundesgerichtshofs ist nicht statthaft.
Die Gegenvorstellung ist aus den im Beschluss vom ausgeführten Gründen zurückzuweisen. Auf den erstmals mit Schriftsatz vom vorgetragenen Gesichtspunkt, der zu erwartende materielle Schaden belaufe sich auf mindestens 8.000 €, kann sich der Kläger nicht berufen, um die Wertgrenze des § 26 Nr. 8 EGZPO zu überschreiten (vgl. , [...] Rn. 4 mwN).
Fundstelle(n):
RAAAF-01816