Suchen
Kevin Pradl

Unmittelbare Versorgungszusagen an GmbH-Geschäftsführer

Anwendbarkeit des Betriebsrentengesetzes

1. Aufl.

ISBN der Online-Version: 978-3-482-66151-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66151-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Unmittelbare Versorgungszusagen an GmbH-Geschäftsführer (1. Auflage)

VII. Zusammenfassung

Die vorliegenden Ausführungen zeigen auf, dass die Thematik der Geschäftsführerversorgung und die damit verbundene Frage, inwieweit das BetrAVG auf unmittelbare Pensionszusagen an GmbH-Geschäftsführer Anwendung findet, über eine sehr hohe rechtliche Komplexität verfügt.

Diese rechtliche Komplexität wird in der Praxis häufig unterschätzt, bzw. nicht erkannt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass in der Praxis viele betriebsrentenrechtliche Statusfeststellungen zu einem fehlerhaften Ergebnis führen. Dies führt nicht selten dazu, dass die in diesem Zusammenhang geschlossenen Rechtsgeschäfte nicht wirksam zustande kommen. Daraus ergeben sich für alle Beteiligten nicht unerhebliche wirtschaftliche Risiken.

Das betriebsrentenrechtliche Statusfeststellungsverfahren sollte demnach auf keinen Fall unterschätzt werden. Es ist mit äußerster Sorgfalt durchzuführen und sollte in der Regel von einem externen Berater durchgeführt werden, der zur Rechtsberatung zugelassen ist und der darüber hinaus über das notwendige Spezialwissen verfügt.

Hinweis

Versicherungsgesellschaften oder Finanzdienstleister verfügen nicht über die Zulassung zur Rechtsberatung.

Die Anwendbarkeit der Schutzbe...