Suchen
Oliver Berndt, Christian Brestrich

Elektronische Rechnungsprozesse

▶ Rechtsfragen▶ Organisationsanforderungen▶ Umsetzungstipps

ISBN der Online-Version: 978-3-482-78991-5
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66121-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Elektronische Rechnungsprozesse

VII. Realisierung und Marktangebot

1. Aufgaben in der Realisierungsphase

Die Realisierungsphase eines Projektes zur Optimierung der Rechnungsprozesse unterscheidet sich nicht von anderen IT-Projekten. Auch hier muss vor allem ein realistischer Aktivitäten-, Zeit- und Investitionsplan erstellt und mit allen Beteiligten abgestimmt werden. Dabei sind auch konkrete Planungen erforderlich für Produkt- und Anbieterauswahl, Implementierung, Test und Roll-Out.

Da erst nach der Konzeption alle Kosten konkret abschätzbar sind, ist hier auch noch einmal die ROI-Kalkulation zu verifizieren, bevor man mit dem Realisierungsprojekt richtig startet (Kick-Off). Häufig ist dies auch erforderlich, um die Gelder des Budgets auch wirklich freigegeben zu bekommen.

Allerdings ist auch diese Kalkulation noch mit Unsicherheiten behaftet, weil Produkte und ggf. Dienstleister noch nicht ausgewählt sind und nur mit „üblichen Marktpreisen“ kalkuliert werden kann. Somit soll im Folgenden der Markt für Rechnungslösungen etwas näher betrachtet werden.

2. Produkte und Dienstleister

a) Marktangebot generell

Aufgrund der vielfältigen Varianten ergibt sich auch ein heterogenes Angebot an Produkten bzw. Dienstleistungen.

Grob...