Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Rechnungswesen
Nur regelmäßiges Überprüfen des Gelernten führt zum Erfolg. Daher bieten wir Ihnen nachfolgend 15 Übungsaufgaben im Bereich Rechnungswesen.
Aufgaben und Lösungen
Während des Geschäftsjahres sind eine Vielzahl von Buchungen ohne Belege durchgeführt worden. Welche Art des Mangels liegt hier vor?
Formeller Mangel
Materieller Mangel
Aufgabe 1
Materieller Mangel
Am Bilanzstichtag ist für die Erstellung des Jahresabschlusses 2013 das Niederstwertprinzip bei der Bewertung von Vermögensposten und das Höchstwertprinzip bei der Bewertung von Schuldposten erfolgt. Welcher spezielle Grundsatz für den Jahresabschluss liegt vor?
Grundsatz der Bilanzkontinuität
Imparitätsprinzip
Grundsatz der Bilanzidentität
Realisationsprinzip
Going-Concern-Prinzip
Aufgabe 2
Imparitätsprinzip
Was sind die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)?
Aufgabe 3
In der Praxis stellen die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) ein historisch entstandenes System von Regeln zur Buchführung und Bilanzierung dar. Es beinhaltet praktische Verkehrsauffassungen und Bräuche innerhalb der Buchführung. Es zeigt Bestimmungen von objektiven Kriterien innerhalb der Buchführun...