Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StBMag Nr. 4 vom Seite 6

BFH: Neues vom höchsten deutschen Finanzgericht

Prof. Heinrich List, 1978 bis 1983 Präsident des Bundesfinanzhofs, hat am sein 100. Lebensjahr vollendet. Der gebürtige Bayer hatte noch vor dem Krieg in München Jura studiert, seine Referendariatszeit absolvierte er nach dem Krieg in den 1950er-Jahren. Anfang der 1960er-Jahre promovierte List – zu einem heute wieder hochaktuellen Thema, nämlich zur Selbstanzeigemöglichkeit im Steuerstrafrecht. Von 1964 bis 1987 hat er Steuerrecht und Finanzwissenschaften an der Juristischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg gelehrt. Heinrich List ist Träger des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und des Bayerischen Verdienstordens. Er lebt nach wie vor in München.

In den Ruhestand getreten ist der Richter am Bundesfinanzhof Joachim Moritz. Bis zu seiner Ernennung zum BFH-Richter 2001 war Moritz Richter am Niedersächsischen FG in Hannover, seiner Heimatstadt. Moritz wirkte im VIII. Senat des BFH, durch Veröffentlichungen besonders hervorgetreten ist er im Bereich der Besteuerung von Einkünften aus Kapitalvermögen.

Zum Richter am Bundesfinanzhof gerade gewählt worden ist Dr. Alois Na...