Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Mandantenorientierte Gesprächsführung als Schlüssel zum Beratungserfolg
– Praxistipps zur Vorbereitung auf ein erfolgreiches Beratungsgespräch –
Tag für Tag führen Berater, ähnlich wie auch Ärzte, eine Vielzahl an Gesprächen mit Kunden und Mandanten. Dabei erwarten Patienten, Kunden und Mandanten qualifizierte, unabhängige Beratung und umfassende, verständliche sowie individuell auf ihre Situation zugeschnittene Informationen. Sie wünschen sich ein partnerschaftliches Gegenüber. Jemanden, der sich intensiv mit ihnen und ihrer aktuellen Fragestellung auseinandersetzt und ihnen die passenden Entscheidungshilfen anbietet.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss fachliche Kompetenz adäquat kommuniziert werden. Das Stichwort heißt: „mandantenorientiertes Beratungsgespräch“ und ist ein zentraler Schlüssel für den Beratungserfolg. Aber unter welchen Voraussetzungen gelingt das mandantenorientierte Beratungsgespräch? Und welche Gesprächsvorbereitungen sind erforderlich?
Grundlagen bieten fünf zentrale Axiome, die Paul Watzlawicks, Psychotherapeut, Kommunikationsforscher und Autor, 1969 formulierte. Watzlawicks Axiome erklären die menschliche Kommunikation und zeigen gleichzeitig ihre Paradoxien.
Fünf Axiome der Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren
Damit ist gemeint, dass jed...