Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG 17.10.2002 B 7 AL 96/00 R

Arbeitsförderung; | Sperrzeit beim Arbeitslosengeld wegen Zuzugs zum Lebensgefährten

Gibt ein Arbeitnehmer seine Arbeitsstelle auf, um an den neuen Wohnort seines Partners nachzuziehen, mit dem er nicht verheiratet ist, führt dies nicht zu einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, weil das Arbeitsverhältnis nicht ohne wichtigen Grund (§ 119 AFG) aufgegeben wurde. Ausschlaggebend für die Anwendung des § 119 AFG (§ 144 SGB III) ist nicht die Frage, ob eine eheähnliche Gemeinschaft ebenso zu fördern ist wie die Ehe, sondern vielmehr, ob der Eingriff in den durch Beiträge erworbenen und eigentumsgeschützten Anspruch auf Arbeitslosengeld im Falle der Aufgabe eines Beschäftigungsverhältnisses und des Nachzugs hinzunehmen ist. Nach der Entscheidung des BVerfG zum Lebenspartnerschaftsgesetz v. - 1 BvF 1/01 (NWB EN-Nr. 1014/2002) muss nach Art. 6 Abs. 1 GG gewährleistet werden, dass nichteheliche und andere Lebensgemeinschaften nicht ben...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen