Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lexikon vom

Reverse-Zertifikate

Roland Ronig

Defensiv eingestellte Anleger können mit Reverse-Zertifikaten auf stagnierende und fallende Kurse setzen und haben die Chance, mit dieser Strategie überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften. Denn dieses Produkt vermittelt die Botschaft: Gewinne einstreichen, auch wenn die Börsen auf Talfahrt gehen. Reverse-Zertifikate koppeln die vorzeitige Rückzahlung des eingesetzten Kapitals plus eines Bonusbetrags daran, dass der Basiswert an einem der zuvor fest definierten Bewertungstage auf dem vorgegebenen Vergleichswert – meist Startwert oder Ausgangsniveau bei der Emission – oder darunter notieren muss. Bei klassischen Zertifikaten ist es genau spiegelbildlich.