Steuerrecht aktuell 3/2013
2013
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil C: Verwaltungsanweisungen(BMF-Schreiben, Ländererlasse und OFD-Verfügungen)
I. Einkommensteuer
1. Steuerpflicht (§§ 1 ff. EStG)
Anwendung des Teileinkünfteverfahrens in der steuerlichen Gewinnermittlung (§ 3 Nr. 40, § 3c Abs. 2 EStG)
NWB DokID: NWB FAAAE-47631
(Dr. Alois Th. Nacke)
Kommentierung: Zur Anwendung des Teilabzugsverbots auf Aufwendungen im Zusammenhang mit der Überlassung von Wirtschaftsgütern an Kapitalgesellschaften in der steuerlichen Gewinnermittlung und auf Substanzverluste und Substanzgewinne sowie auf sonstige Aufwendungen bezüglich im Betriebsvermögen gehaltener Darlehensforderungen (§ 3c Abs. 2 EStG) hat das BMF mit einem Schreiben Stellung genommen. Dabei werden die drei Entscheidungen des BFH zu diesem Themenkomplex aus jüngerer Zeit (, BFH/NV 2012, 1358; v. - X R 7/10, BFH/NV 2012, 1363 und v. - IV R 49/11, BFH/NV 2013, 1022) auf alle offenen Entscheidungen angewandt und ergänzende Regelungen getroffen.
Wie in Fällen der einnahmelosen Kapitalbeteiligungen § 3c Abs. 2 EStG anzuwenden ist, wird u .a. erläutert. Hierzu die Passage des BMF-Schreibens:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
5. Grundsätze des (BStBl II 2010, 220) zu einnahmelosen
Kapitalbeteiligungen |
Rz 19 Nach § 3c
Abs. 2 Satz 2 EStG ist für die Anwendung des § 3c Abs. 2
Satz 1 EStG die ...BStBl II 2010, 220 |