Steuerrecht aktuell 3/2013
2013
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Teil A: Schlaglicht
I. Aktuelle Fragen zur Betriebsprüfung
(Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler)
Eckert, Bewertungsobergrenzen der Rückstellungsbildung für zukünftige Bp bei Großbetrieben, DB 2013, 901; Buse, Die abgekürzte Außenprüfung, AO-StB 2013, 90; Weiskopf/Wolenski, Prüfungsansätze moderner, interaktiver Verprobungsverfahren in der Konzern- und Großbetriebsprüfung, StBp 2013, 33; M. Prinz, Rückstellungen wegen zukünftiger Betriebsprüfung, FR 2013, 85; Tormöhlen, Betriebsprüfung und Rechtsschutz, AO-StB 2013, 192; Harle/Schnabel, Prüfungsfeld der steuerlichen Betriebsprüfung bei Betriebsaufspaltungen, StBp 2013, 125; Fey/Deubert/Lewe, Änderung handelsrechtlicher Wertansätze infolge steuerlicher Betriebsprüfungen, BB 2013, 1387; Beyer, Die Besonderheiten der verschiedenen steuerlichen Prüfungsarten, BBK 2013, 478; Behrens, BMF: Steuerliche Gewinnermittlung - Rückstellung wegen zukünftiger Betriebsprüfungen bei Großbetrieben, BB 2013, 1138; Harle, Prüfungsfelder der steuerlichen Betriebsprüfung aufgrund des BilMoG, NWB 2013, 1301.
1. Korrekturen der Steuerbilanz
Korrekturen einer Steuerbilanz ergeben sich oft vor, während ...