Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Rohstoffe und Ressourcen
1-11. Grundlagen
2-1Das sind Rohstoffe und Ressourcen
In diesem Dossier geht es um materielle Ressourcen und Rohstoffe für Produktion und Fertigung. Daneben gibt es Infrastruktur und finanzielle Mittel sowie andere immaterielle bzw. nicht veräußerliche Ressourcen, die nicht behandelt werden, wie Arbeitnehmer, Wissen und Erfahrung.
[i]Rohstoffe und Ressourcen stammen letztlich immer aus natürlichen Quellen. Rohstoffe und Ressourcen für die Fertigung stammen letztlich immer aus natürlichen Quellen. Natürliche Ressourcen können in Wasser, Luft, Boden, Fläche, biologische Vielfalt sowie abiotische (anorganische) und biotische (organische) Rohstoffe unterschieden werden. Zu den abiotischen Rohstoffen zählen die fossilen Energieträger, Metalle, Industriemineralien und natürliche Baumaterialien. Die biotischen Rohstoffe lassen sich in Rohstoffe für die stoffliche Nutzung, Nahrung und Futtermittel sowie Rohstoffe für die energetische Nutzung unterscheiden (siehe: Abbildung 1). Die Ressourcen Wasser, Luft (Klima), Boden/Fläche, biologische Vielfalt und die überwiegend energetisch genutzten fossilen Rohstoffe und Energiepflanzen werden in anderen Dossiers des N-Kompass behandelt.