Thomas Müller, Ernst E. Stöcker, Bettina Lieber
            
            
    Die Organschaft
▶ Körperschaftsteuerrecht▶Gewerbesteuerrecht▶Umsatzsteuerrecht▶Grunderwerbsteuerrecht
            9. Aufl. 2013
ISBN Online: 978-3-482-55054-6
                            ISBN Print: 978-3-482-44609-2
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Die Organschaft (9. Auflage)
D. Die Organschaft im Grunderwerbsteuerrecht
Literaturhinweis anzeigen
Literatur: Adolf, Grunderwerbsteuer bei Organschaftsfällen – Zusammenfassung und Anmerkungen zum gleich lautenden Ländererlass vom , GmbHR 2007, 1309; Adolf/Kleinert, Anmerkung zu , GmbHR 2005, 1579; Beckmann, Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen, GmbHR 1999, 217; Behrens/Meyer-Wirges, Anmerkungen zum koordinierten Ländererlass vom  zur grunderwerbsteuerlichen Organschaft, DStR 2007, 1290; Behrens, Neue RETT-Blocker-Vermeidungsvorschrift in § 1 Abs. 3a GrEStG durch AmtshilfeRLUmsG – Rechtliche Anteilsvereinigung aufgrund „Innehabens“ von (ggf. durchgerechnet) mindestens 95 % an grundbesitzender Gesellschaft, DStR 2013, 1405; Brinkmann/Tschesche, Grunderwerbsteuer bei Anteilsvereinigung in der Hand der grunderwerbsteuerlichen Organschaft – BFH widerspricht OFD Münster, BB 2005, 2783; Götz, Grunderwerbsteuerliche und organschaftliche Fragen bei Umwandlungen im Konzern, GmbHR 2001, 277; Günkel/Lieber, Grunderwerbsteuerliche Organschaft, in Herzig (Hrsg.), Organschaft, Stuttgart 2003, 353; Heine, Herrschende und abhängige Personen sowie Unternehmen und die Organschaft im Grunderwerbsteuerrecht, GmbHR 2003, 453; ders., D...