Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
WP Praxis Nr. 12 vom Seite 237

Risiken aus der SEPA-Umstellung im Rahmen der Abschlussprüfung

Aufgaben und Beurteilung durch den Wirtschaftsprüfer

WP Yvonne C. Meyer

Mit der SEPA-Verordnung wird im Rahmen eines fortlaufenden Prozesses ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum in Europa realisiert. Dazu müssen ab dem Überweisungen und Lastschriften bestimmten rechtlichen und technischen Anforderungen genügen. Die bisherigen nationalen Überweisungs- und Lastschriftverfahren werden zu diesem Zeitpunkt abgeschaltet. Risiken einer unvollständigen oder nicht fristgerechten SEPA-Umstellung resultieren aus einem dann eventuell nicht funktionierenden Zahlungsprozess des Unternehmens. Dies kann zu unkalkulierbaren Liquiditätsengpässen bis hin zu einer Zahlungsunfähigkeit führen. Diese Risiken aus der SEPA-Umstellung sind daher auch im Rahmen der Abschlussprüfung zu berücksichtigen.

SEPA – Checkliste zur Vorbereitung und Umstellung NWB SAAAE-30857

Kernaussagen
  • Zum müssen Unternehmen sämtlicher Wirtschaftszweige sowie gemeinnützige Einrichtungen und Behörden u. a. organisatorische und technische Regelungen getroffen haben, um ihren Zahlungsverkehr in SEPA abzuwickeln.

  • Risiken einer unvollständigen oder nicht fristgerechten SEPA-Umstellung resultieren aus einer technischen Zahlungsunfähigkeit. Dies kan...

Preis:
€15,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 7
Online-Dokument

Risiken aus der SEPA-Umstellung im Rahmen der Abschlussprüfung

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Wirtschaftsprüfung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen