Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Es war einmal…
Unternehmen mit Tradition: die Geschichte einiger Kanzleien reicht zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurück
Wanderung der Kanzlei HLB Stückmann im Jahr 1949 mit Robert Feldmann (vorne links) und Dr. Bernhard Stückmann (rechts).
Die ersten Steuerberaterkanzleien entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts. Noch heute existieren einige dieser Kanzleien. In den fast hundert Jahren Steuerberatung hat sich für die Branche und den Beruf vieles verändert. Ein Spaziergang durch die Geschichte der Steuerberatung.
Es fuhren die ersten Automobile durch Deutschland, der erste Weltkrieg lag gerade ein gutes Jahrzehnt zurück und mit dem „Schwarzen Donnerstag“ begann an der New Yorker Börse die Weltwirtschaftskrise. Zu dieser Zeit entstand die heutige Steuerberaterkanzlei PKF Vogt & Partner im ostwestfälischen Herford – im Jahr 1929. Damit existiert die Kanzlei bereits seit 84 Jahren. Sie zählt zu den ersten, die in Deutschland gegründet wurden. Die Geschichte der Steuerberatung erzählt nicht nur viel über die Branche, sondern auch über das Land selbst und die Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte.
Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts: ein Beruf entsteht
Preußen führte im Jahr 1851 als eines der ersten Länder eine Einkommensteuer ein. Spätestens im Jahr 1891 hatte sich ...