Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes (Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz - ZSKG)
v. 25.03.1997 (BGBl I S.
726) mit späteren Änderungen
Nichtamtliche
Fassung
Änderungsdokumentation: Das Gesetz über den Zivilschutz und die Katastrophenhilfe des Bundes (Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetz - ZSKG) [1] ist als Art. 1 Gesetz zur Neuordnung des Zivilschutzes (Zivilschutzneuordnungsgesetz – ZSNeuOG) v. 25.3.1997 (BGBl I S. 726) verkündet worden. Es ist geändert worden durch Art. 3 Gesetz zur Sanierung des Bundeshaushalts (Haushaltssanierungsgesetz – HSanG –) v. (BGBl I S. 2534) ; Art. 11 Gesetz zur Umstellung von Vorschriften des Dienst-, allgemeinen Verwaltungs-, Sicherheits-, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrechts auf Euro (Sechstes Euro-Einführungsgesetz) v. (BGBl I S. 3306) ; Art. 22 Drittes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt v. (BGBl I S. 2848) ; Art. 2 Gesetz über die Errichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe v. (BGBl I S. 630) ; Art. 1 Gesetz zur Änderung des Zivilschutzgesetzes (Zivilschutzgesetzänderungsgesetz – ZSGÄndG) v. (BGBl I S. 693) ; Art. 2 Nr. 1 Erstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Helfer der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW-HelfRGuaÄndG) v. (BGBl I S. 2350) ; Art. 144 Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung v. (BGBl I S. 1328).
Fundstelle(n):
LAAAE-44045
1Anm. d. Red.: Gesetzesname i. d. F. des Gesetzes v. 2. 4. 2009 (BGBl I S. 693).