Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
81

Nachhaltigkeitsanalyse und -strategie

Dr. Matthias Kannegiesser, und aktualisiert durch Karsten Zimmermann

1-1 1. Grundlagen

2-1 Darum geht es bei einer Nachhaltigkeitsanalyse & -strategie

Die Nachhaltigkeitsanalyse und -strategie (kurz: N-Analyse und N-Strategie) sind das Herzstück für die Schritte zur Übersetzung langfristiger Trends in ein umsetzbares Nachhaltigkeitsprogramm. Die Abbildung 1 verdeutlicht die Einbindung beider Schritte in den idealtypischen Gesamtprozess im Unternehmen:

[i]Wesentliche Fragen: „Was ist wichtig?“ und „Wie gut sind wir schon?“ Die Nachhaltigkeitsanalyse (N-Analyse) hat zwei wesentliche Ziele:

  • die relevanten und wichtigen Nachhaltigkeitsthemen für das eigene Unternehmen herauszufinden und

  • zu schauen, wie gut die Nachhaltigkeit des Unternehmens bereits heute ist und welche Konsequenzen sich daraus für die Strategie ergeben.

Die Nachhaltigkeitsstrategie baut auf der Analyse auf und hat zwei wesentliche Ziele:

  • die langfristigen Handlungsfelder und Nachhaltigkeitsziele für das Unternehmen festzulegen und

  • zu beschreiben, wie das Unternehmen an das Thema herangeht und welchen Weg es verfolgt, um die Ziele zu erreichen.

[i]Nachhaltigkeit ist ein Marathon und kein Sprint ... Da Nachhaltigkeit kein kurzfristiger Sprint, sondern eher ein langfristiger Marathon ist, beschreibt die Strategie den Weg für diesen Marathonlauf, den d...