Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
47

Kinderarbeit

Tom Veltmann

1-1 1. Grundlagen

2-1 Das ist Kinderarbeit

Zwischen 158 Millionen (UNICEF) und 215 Millionen Kinder arbeiten, 115 Millionen von ihnen werden ausgebeutet.

Zwei aktuelle Beispiele für ausbeuterische Kinderarbeit:

  • Coltan-Abbau im afrikanischen Kongo durch Kinder: Coltan ist ein im Kongo häufig vorkommendes Roherz, das in der Industrie vielfältig eingesetzt wird, u. a. in der Mikroelektronik für die Produktion von Kondensatoren für die Mobiltelefon- und Laptop-Industrie. Ähnlich wie beim Abbau von anderen Metallen leisten Kinder Schwerstarbeit beim Abbau des Stoffes. „Mit dem Geld aus dem Coltan-Abbau wird der Rebellenkrieg im Ostkongo finanziert. Die Kinder leiden also nicht nur unter den körperlichen Beschwerden wie Verstümmelungen oder Atemwegserkrankungen, sondern tragen ohne ihr Wissen zur Zerstörung ihrer Heimat bei. Bei Unfällen während der Arbeit in den Minen sind in den letzten zehn Jahren mehr als 2 Millionen Kinder gestorben. Und noch immer werden Kindersoldaten von den Rebellen rekrutiert, die das Coltan von den Minenarbeitern beschlagnahmen. […] Wer nicht mehr arbeiten kann, weil ihn die Maloche in der schwülen Hitze ausgel...