Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
82

Programmentwicklung

Karsten Zimmermann

1-1 1. Grundlagen

2-1 Worum geht es?

[i]Ein Nachhaltigkeitsprogramm priorisiert ökologische, soziale und wirtschaftliche Handlungsfelder. Basierend auf den priorisierten Handlungsfeldern, die sich aus der vorausgehenden Nachhaltigkeitsanalyse und Strategieentwicklung ergeben haben, beschreibt ein Programm den Fahrplan zur Umsetzung der Strategie bzw. schließt die Lücke zwischen Strategie und den einzelnen Maßnahmen und Projekten.

Das Nachhaltigkeitsprogramm sollte stets integraler Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie und -führung sein. Zumindest sollte die Vision und Strategie Ihres Unternehmens bereits erkennen lassen, dass ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, oder noch besser, eine nachhaltige Wirtschaftsweise angestrebt wird. Das erleichtert es Ihnen, ein Nachhaltigkeitsprogramm im Unternehmen zu verankern. Ist dies nicht erkennbar, muss hierüber zunächst auf Leitungsebene entschieden werden. Denn ohne einen strategischen „Überbau” läuft die Programmentwicklung Gefahr, nicht die notwendige Priorität und Unterstützung innerhalb Ihres Unternehmens zu genießen (siehe Maßnahmendossier: „Nachhaltigkeitsanalyse und -strategie“).

Ihre Aufgabe besteht darin, die für Ihr Unternehmen richtigen Maßnahmen oder Projekte zu finde...