Jürgen Berners
            
            
    Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung
4. Aufl. 2013
Print-ISBN: 978-3-482-51364-0
                
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Jürgen Berners - Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung Online
H. Synopse zur Steuerberatergebührenverordnung
H. Synopse zur Steuerberatergebührenverordnung
In nachfolgender Synopse sind die bisherige Fassung der Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) und die neue Fassung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) v. , BGBl 2012 I 2637, gegenübergestellt.
Änderungen sind durch Fettdruck und Unterstreichen, aufgehobene Vorschriften oder aufgehobene Teile von Vorschriften durch Fettdruck und Durchstreichen kenntlich gemacht.
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Derzeit gültige Fassung  | Fassung vom
			   | 
Gebührenverordnung 
			 für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und
			 Steuerberatungsgesellschaften
			 (Steuerberatergebührenverordnung -
			 StBGebV)  | Vergütungsverordnung
			 für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und
			 Steuerberatungsgesellschaften
			 (Steuerberatervergütungsverordnung -
			 StBVV)  | 
§ 1
			 Anwendungsbereich  | § 1
			 Anwendungsbereich  | 
(1) Die Vergütung (Gebühren und Auslagenersatz) des Steuerberaters
			 für seine selbständig ausgeübte Berufstätigkeit  (§ 33 des Gesetzes) bemisst sich nach dieser Verordnung.  | (1) Die Vergütung (Gebühren und Auslagenersatz) des Steuerberaters
			 für seine selbständig ausgeübte Berufstätigkeit (§ 33 des Gesetzes)
			 bemisst sich nach dieser Verordnung.  | 
(2) Für die Vergütung der Steuerbevollmächtigten und der
			 Steuerberatungsgesellschaften gelten die Vorschriften über die Vergütun...  |