Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 19.03.2002 VIII R 52/01

Einkommensteuer; | Aufgabe des inländischen Wohnsitzes eines Kindes bei Entführung ins Ausland (§§ 62, 63 EStG)

Das , n. v., lässt sich wie folgt zusammenfassen: (1) Für die Frage, ob Kinder, die von ihrem türkischen Vater in sein Heimatland entführt worden sind, ihren bisherigen inländ. Wohnsitz i. S. des § 8 AO aufgegeben haben, ist ausschlaggebend, ob die Umstände darauf schließen lassen, dass die Kinder nicht in die Wohnung des anderen Elternteils im Inland zurückkehren werden. (2) Der Annahme eines (weiter) bestehenden inländ. Wohnsitzes der entführten Kinder steht nicht entgegen, dass die Mutter die bisherige Familienwohnung gegen eine kleinere Wohnung eintauscht. (3) Die (erforderliche) Prognoseentscheidung des FG wird revisionsrechtlich den tatsächlichen Feststellungen i. S. des § 118 Abs. 2 FGO zugeordnet und ist deshalb vom Revisionsgericht nur eingeschränkt überprüfbar. Si...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen