Suchen
, , , ,

Steuerrecht aktuell Spezial Steuergesetzgebung 2012/2013

Jahressteuergesetz 2013 Gesetz zur Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des Reisekostenrechts Mantelverordnung mit Änderung der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung und der Steuerberatergebührenverordnung Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes Gesetz zum Abbau der kalten Progression Sonstige Gesetze/Gesetzesänderungen (MicroBilG und MediationsG) Gesetzesvorhaben 2013

2013

ISBN der Online-Version: sta213
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-64731-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerrecht aktuell Spezial Steuergesetzgebung 2012/2013

Teil C: Gesetz zum Abbau der kalten Progression

I. Vorbemerkung

(Dr. Alois Th. Nacke, Richter am FG)

Bei dem ursprünglichen Gesetzentwurf der Bundesregierung handelt es sich um die Umsetzung des Beschluss des Koalitionsausschusses vom , wonach die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2013 und 2014 von Wirkungen der kalten Progression entlastet werden sollten. Die Umsetzung hätte ein Volumen von insgesamt 6 Milliarden € pro Jahr gehabt. Er sollte 2013 und 2014 in zwei Schritten umgesetzt werden und verfolgte folgende Ziele:

  • Der Grundfreibetrag sollte bis 2014 um insgesamt 350 € bzw. 4,4 % auf 8 354 € angehoben werden.

  • Der Tarifverlauf sollte bis 2014 ebenfalls um insgesamt 4,4 % angepasst werden.

  • Die Bundesregierung soll künftig alle zwei Jahre überprüfen, wie die kalte Progression wirkt und ob nachgesteuert werden muss.

Diese Ziele erreichte die Bundesregierung nicht. Der Bundesrat folgte am